|
Dr. Petra Weiermayer
Homöopathische Tierärztin, EAVH-Diplom, Wien
|
1999 - 2005 Diplomstudium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2005 - 2007 Doktoratsstudium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien 2002 - 2007 Praktika an in- und ausländischen Pferdekliniken: Veterinärmedizinische Universität Wien, Washington State University USA, Troytown Equine Hospital Irland, Rood & Riddle Equine Hospital Kentucky, USA, u.a. 2007 - 2008 Internship an der Pferdeklinik der Veterinärmedizinischen Universität Wien 2007 - 2009 Berufsbegleitende Homöopathie-Ausbildung an der Europäischen Akademie für Veterinärhomöopathie (EAVH), Abschluss mit Diplom der EAVH seit 2009 Klinische Gutachterin der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) seit 2009 Ehrenamtliche Tätigkeit bei der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie (ÖGVH) seit 2011 Kooptiertes Mitglied des Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Veterinärhomöopathie (ÖGVH) seit 2012 Nationale Repräsentantin der „International Association for Veterinary Homoeopathy“ (IAVH) 2011 - 2012 Selbstständige, homöopathische Vertretungstätigkeit für Dr. Erich Scherr und Mag. Karin Schmid seit 2012 Tierarztpraxis Weiermayer in Wien
SchwerpunkteDr. Petra Weiermayer hat sich auf die klassisch homöopathische Behandlung von Pferden spezialisiert.
Homöopathische Aus- und FortbildungSeminare 2001 Wahlfach „Einführung in die Veterinärhomöopathie“ an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Dr. Michael Fischer 2002 Wahlfach „Klinische Homöopathie“ an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Dr. Gerhard Kowald 2003 Wahlfach „Klinische Homöopathie“ an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Dr. Gerhard Kowald 01/2004 Wochenendseminar „Grundkurs in Veterinärhomöopathie“ der ÖGVH, Wien 02/2004 Eintagesseminar „Aufbaukurs in Veterinärhomöopathie“ der ÖGVH, Wien 04/2004 Einwöchiges Grundlagenseminar Dr. Marc Bär: Themengruppe A der SIH, Wien 12/2004 Wochenendseminar „Ätiologie – das psychische Trauma“ der ÖGVH, Wien 11/2005 Jahrestagung der ÖGVH, Zell am Moos 12/2005 Wochenendseminar „Nosoden und Nosodentherapie“ der ÖGVH, Ollersdorf 10/2008 Jahrestagung der ÖGVH, Zell am Moos 10/2009 Jahrestagung der ÖGVH, Zell am Moos 07/2010 Wochenendseminar „Die Boger-Methode in der Veterinärmedizin“ der EAVH, Regen 10/2010 Jahrestagung der ÖGVH, Zell am Moos 01/2011 Wochenendseminar "Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker" der ÖGVH, Wien 07/2011 Conference of BAHVS (British Association of Homeopathic Veterinary Surgeons) in conjunction with IAVH (International Association of Veterinary Homeopathy) 10/2011 Jahrestagung der ÖGVH, Zell am Moos 01/2012 Wochenendseminar "Homöopathisches Pferdeseminar für Praktiker" der ÖGVH, Wien 10/2012 Jahrestagung der ÖGVH, Hainburg an der Donau
EAVH (Europäische Akademie für Veterinärhomöopathie) - Ausbildung 02/2007 - 03/2009 Berufsbegleitende Ausbildung, Abschlussprüfung und Diplom
Publikationen01/2006 Posterpräsentation zum Thema „Genstruktur und mRNA-Expression des Chemokin-Rezeptors CXCR3 im equinen Melanom” am Tierärztetag der Veterinärmedizinischen Universität, Wien 01/2009 „Simultaneous presence of a seminoma and a leiomyoma in the testicles of a stallion“ im Journal “Equine Veterinary Education” veröffentlicht 12/2012 "Lycopodium – eine bedeutende Arznei zur Behandlung der akuten Kolik beim Pferd" im Journal "Homöopathie in Österreich" veröffentlicht
Weiters veröffentlicht sie Beiträge in Pferdefachzeitschriften.
zurück zur Übersicht |